Bis zu 75 % der Manager erwarten, dass ihre digitalen Projekte scheitern werden - bereits vor Projektbeginn1. Entscheidende Ursachen für fehlenden Erfolg sind oft zu geringer digitaler ROI und unzureichende User Satisfaction (Nutzerzufriedenheit).

Selector3E ermöglicht Ihnen, sowohl Ihre Geschäftsprozesse als auch die User Satisfaction in kürzester Zeit zu optimieren. Von Ihrem ERP Projekt bis hin zur maßgeschneiderten digitalen Applikation investieren Sie so ausschließlich in die rentabelsten Lösungen, um Sie zum "Digital Leader" zu machen. Selector3E ist speziell dafür konzipiert, sowohl für punktuelle Flash Audits als auch im Rahmen einer agilen Projektbegleitung (z.B. ERP & CRM Implementierung) mittel - und langfristig zu Ihrem Unternehmenserfolg beizutragen.
1 Geneca, Marktuntersuchung mit 600 Business and IT Executives

Mehr Informationen über den Use Case: Wie NTN/SNR (22.000 Mitarbeiter) mit Selector 3E die Effizienz seines Außendienstes (Besuchszeit: – 24 Minuten) und die Kundenzufriedenheit (+33%) entscheidend erhöht hat.

NTN-SNR (25.000 Mitarbeiter, Umsatz: 5,4 Mrd €) hat mit Selector3E die profitabelsten Funktionalitäten identifiziert und optimiert, um sie dann in einer innovativen digitalen Plattform (DAM, PIM, BI, Reporting) für den Verkauf umzusetzen, die speziell für 2-in-1 Tablet-PCs (Surface Pro 3/ Microsoft Azure) von M3E entwickelt wurde.

Der Rekord-Zuwachs von 33% der Kundenzufriedenheit (Servicequalität & Innovation) und die Zeitersparnis von 27% (24 Minuten) pro Besuch (Geschäftsprozessoptimierung) hat es NTN-SNR ermöglicht, sich als digitalen Leader vor ihren Mitbewerbern in einem sich schnell verändernden Umfeld zu platzieren.

Mehr Informationen über den Use Case: Wie NTN/SNR (22.000 Mitarbeiter) mit Selector 3E die Effizienz seines Außendienstes (Besuchszeit: – 24 Minuten) und die Kundenzufriedenheit (+33%) entscheidend erhöht hat.
Mehr Informationen über die Anwendung von Selector 3E oder wie man in 3 Schritten zum digitalen Erfolg kommt: Optimierung des User Interfaces (Heatmapping), des Workflows (Heatmapping) und anschliessende visuelle, vereinfachte Gap Analysis (Bubble Chart) basierend auf den Prinzipien des Business Process Managements, des Value Stream Mapping und des Lean Managements.

Selector3E basiert auf den Prinizipien des Business Process Management, des Value Stream Mapping and des Lean Managements. Es ist die erste Lösung, die den ROI der digitalen Projekte maximiert, BEVOR Sie Ihr IT-Projekt starten.

Selector3E optimiert Ihren digitalen ROI in drei Phasen:
- User Interface (Heatmapping)
- Workflow (Heatmapping)
- Gap Analyse (Bubble Charts).

Eine exterm schnelle Analyse ist für Ihren Prozesserfolg entscheidend, da sich Ihre digitales Umfeld immer schneller verändert. Selector 3E wurde deshalb speziell dafür konzipert, um die Auditdauer, verglichen mit klassischen Prozessoptimierungen, um bis zu 85% senken.

Mehr Informationen über die Anwendung von Selector 3E oder wie man in 3 Schritten zum digitalen Erfolg kommt: Optimierung des User Interfaces (Heatmapping), des Workflows (Heatmapping) und anschliessende visuelle, vereinfachte Gap Analysis (Bubble Chart) basierend auf den Prinzipien des Business Process Managements, des Value Stream Mapping und des Lean Managements.